Seit seinen Anfängen pflegt Sandro eine enge Verbindung zur Welt der Kunst, in der Überzeugung, dass Mode und Kunst eine gemeinsame Sprache sprechen — die der Emotion, des Ausdrucks und der Vision. ​

Durch Kollaborationen mit Künstlern aus vielfältigen Universen bekräftigt Sandro seinen Wunsch, Brücken zwischen den Disziplinen zu schlagen und sensible, zeitgenössische Dialoge zu eröffnen.
Die Mode wird so zu einem Vermittler, einem Ort des Austauschs, an dem die Kunst demokratisiert wird, indem sie aufstrebende Talente oder unbekannte Dimensionen eines Werkes offenbart.

Diese Begegnungen nähren die Identität der Marke und lassen zutiefst einzigartige Projekte an der Schnittstelle der Perspektiven entstehen.

Louise Bourgeois – Frühling/Sommer 2025​

Mit dieser exklusiven Capsule Collection zollt Sandro Louise Bourgeois Tribut, einer Schlüsselfigur der zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts.

Obwohl ihre monumentalen Skulpturen weltweit anerkannt sind, sind es ihre textilen Arbeiten — intim, instinktiv und erinnerungsgeladen — die in der Welt von Sandro auf tiefe Resonanz stoßen.

Inspiriert von ihren Spiralen und Patchworks aus dekonstruierten Kleidungsstücken, hat Evelyne Chetrite diesen Ansatz mit einer Kollektion aus fließenden und natürlichen Teilen neu interpretiert, die die Bewegung und den Wirbelwind des Lebens heraufbeschwört.

Im Rahmen dieser Kollaboration möchte Sandro exklusive und einzigartige Kreationen anbieten, die sowohl ein fundiertes handwerkliches Savoir-faire als auch eine starke Verbindung zur Kunst und ihren Schöpfern verkörpern.​

Musée Bourdelle – Herbst/Winter 2025​5

Anlässlich der Pariser Fashion Week Herbst/Winter 2025 hat sich Sandro einen ikonischen Ort der Pariser Kunstszene zu eigen gemacht: das Musée Bourdelle.

Die Maison hat ihre Zelte in der großen Halle der Gipsabgüsse aufgeschlagen, einem majestätischen Raum, der von der Seele des Künstlers geprägt ist.​

In einer gemeinsam mit dem Atelier Franck Durand konzipierten Szenografie hat Sandro eine Begegnung zwischen Mode und Skulptur inszeniert.

Die Damen- und Herrenkollektionen traten dabei in einen Dialog mit den monumentalen Werken von Antoine Bourdelle und schufen so ein Resonanzspiel zwischen skulpturalen Formen und stilistischen Perspektiven.​

Olga Sabko – Herbst/Winter 2024​

Anlässlich der Präsentation seiner Herbst/Winter-Kollektion 2024 rückte Sandro die Arbeit der ukrainischen Keramikkünstlerin Olga Sabko in den Mittelpunkt. Ihre organisch geformten Skulpturen fanden in einem eleganten Ambiente Platz, das als edler Rahmen perfekt mit dem Geist der Kollektion harmonierte. Einige ihrer Werke wurden darüber hinaus in ausgewählten Boutiquen ausgestellt, darunter in den Galeries Lafayette Haussmann in Paris.​

Louis Barthélemy – Frühling/Sommer 2023 & 2024​

Sandro hat sich mit dem Künstler und Illustrator Louis Barthélemy zusammengetan, um eine leuchtende Capsule-Kollektion zu entwerfen, die Marokko und den Reichtum seines Kunsthandwerks feiert.

Seine lebendigen, von Szenen des marokkanischen Alltags inspirierten Illustrationen zieren auf filigrane Weise leichte Modelle aus Seide und Baumwolle: Hemden, T-Shirts, Shorts und Hosen werden so zu Leinwänden des Ausdrucks.

Im Jahr 2023 erhielt diese Zusammenarbeit eine engagierte Dimension mit der Kreation einer Beuteltasche aus Naturstroh und Leder, die in Partnerschaft mit der Kooperative Doum for Women entstand. Dieses bedeutungsvolle Stück ist mehr als nur ein Accessoire: Es unterstützte die Frauen im ländlichen Marokko und würdigte zugleich das überlieferte Savoir-faire.​

Garance Vallée – Frühling/Sommer 2022​

Für die Frühjahr/Sommer-Saison 2022 beauftragte Sandro die Künstlerin und Architektin Garance Vallée mit der Szenografie seiner Schaufenster. Sie entwarf eine Reihe skulpturaler Module, in denen sie Holz, Gips, Stahl und Harz kombinierte und dabei subtil mit dem Kontrast zwischen rohen Texturen und sorgfältigen Veredelungen spielte. In einer Palette aus natürlichen Farbtönen – Beige, Ocker, Braun und Weiß – schufen ihre Installationen einen harmonischen Dialog zwischen Kunst und Architektur, der in perfekter Resonanz mit der klaren und minimalistischen Welt von Sandro stand.​

Stephen Ormandy – Frühling/Sommer 2021 & 2022​

Anlässlich der Wiedereröffnung seiner Boutique in der Rue Saint-Honoré im Mai 2021 enthüllte Sandro ein neues Konzept, das in Zusammenarbeit mit der Agentur Festen entworfen wurde und bei dem die Kunst eine zentrale Rolle einnahm.

Die farbenfrohen Harzskulpturen des australischen Künstlers Stephen Ormandy nahmen dort einen besonderen Platz ein: Seine spielerischen und organischen Totems rhythmisierten den Raum, von den Schaufenstern bis ins Herz des Geschäfts.

Einige Stücke, die als limitierte Auflage speziell für diesen Anlass geschaffen wurden, wurden ebenfalls zum Verkauf angeboten. Im Jahr 2022 wurde dieser künstlerische Dialog mit einem vollständig dem Künstler gewidmeten Schaufenster fortgesetzt, wodurch die Verbindung zwischen Kundenerlebnis und kreativer Immersion weiter gestärkt wurde.​

Yuko Nishikawa – Frühling/Sommer 2021​

Für den Sommer 2021 rief Sandro in Zusammenarbeit mit der japanischen Künstlerin Yuko Nishikawa ein künstlerisches, ökologisches und solidarisches Projekt ins Leben.

Bekannt für ihre traumhaften Hängeskulpturen, entwarf sie eine Serie von Mobiles aus recyceltem Pappmaché – Beans, Pinecones, Umbrellas –, die aus Altpapier, Tinten und Metalldraht handgefertigt wurden. ​

In den Schaufenstern mehrerer Boutiquen weltweit installiert, wurden diese Werke voller Leichtigkeit auch auf 1stDibs zum Verkauf angeboten.

Der gesamte Erlös wurde an die Rainforest Alliance gespendet, was das Engagement von Sandro für eine verantwortungsvolle und solidarische Kreation unterstreicht.

Clara Luciani – Herbst/Winter 2020​

Im Oktober 2020 enthüllte Sandro eine exklusive Capsule-Collection in Zusammenarbeit mit der Sängerin und Künstlerin Clara Luciani.​

Die Kollektion umfasste 30 Prêt-à-porter-Teile sowie Accessoires und spiegelte den einzigartigen Stil der Künstlerin wider, indem sie auf raffinierte Weise Einflüsse der 1960er und 1970er Jahre mit einer selbstbewussten Modernität verband.

Die ikonischen Teile – ausgestellte Hosen mit hoher Taille, Seidenhemden, ärmellose Westen und lange, bedruckte Kleider – verkörperten eine lässige und zeitlose Eleganz, getreu dem unverwechselbaren Universum von Clara Luciani.